Umfrage der ver.di Bundesfachgruppe Feuerwehr © google Beschäftigtenbefragung bei allen Mitarbeitern von Feuerwehren Die ver.di-Fachgruppe Feuerwehr führt diese Umfrage in Kooperation mit dem Regionalbüro Lüneburg des Bildungswerks der ver.di in Niedersachsen durch, um die Arbeitszeit und den Personalbedarf bei Feuerwehren zu erfassen und die Arbeitssituation der Beschäftigten zu ermitteln.
verdi Stellungnahme zum Notfallsanitätergesetz © google Geplante Änderungen im NotSanG Auszug aus der ver.di-Stellungnahme vom 10.12.2020 zum Entwurf eines Gesetzes zur Reform der technischen Assistenzberufe in der Medizin und zur Änderung weiterer Gesetze (MTA-Reform-Gesetz) BT-Drs. 19/24447 vom 18.11.2020
Aktuell der Landesfachgruppe Feuerwehr Niedersachsen / Bremen © verdi NsB DGB übergibt Forderungen zum Auftakt der Haushaltsberatungen DGB übergibt Forderungen zum Auftakt der Haushaltsberatungen des nieders. Landtages
Aktuell der Landesfachgruppe Feuerwehr Niedersachsen / Bremen © verdi NsB Schwere Vorwürfe gegen Bremer Feuerwehrleute Bei der Berufsfeuerwehr Bremen sollen Feuerwehrleute über Internet-Chats jahrelange rassistische und rechtsextreme Inhalte ausgetauscht haben, innerhalb der Berufsfeuerwehr stehen frauenfeindliche, homophobe und sexistische Vorfälle im Raum.
© google Urteil des Verwaltungsgericht Karlsruhe zur Kostendämpfungspauschale: Kostendämpfungspauschale für 2021 - ver.di empfiehlt seinen Mitgliedern Widerspruch einzulegen
© google Vertrauensleutesitzung per Cisco Webex Im Rahmen unserer Vertrauensleutesitzung am 18.12.20 war auch Dr. Belge eingeladen, der es möglich machen konnte, per Videoschaltung eine Stunde mit uns über die Themen der Betriebsgruppe zu sprechen.
© pixabay COVID 19 Infektion – und das Thema Dienstunfall COVID 19 Infektion – und das Thema Dienstunfall
© google Der Wahlkampf zum Landtag Baden-Württemberg am 14. März 2021 hat begonnen Der Wahlkampf zum Landtag Baden-Württemberg am 14. März 2021 hat begonnen Forderungsübersicht der Fachgruppe Feuerwehr an die Landtagsfraktionen
© google Gespräche mit der Landtagsfraktion Bündnis 90 / die Grünen Die Landtagsfraktion der Grünen setzt sich nach Gespräch mit der Landesfachgruppe für den die Änderung des Status Feuerbeamten im Landebeamtengesetz ein.
© verdi Film Der Hauptfilm (DVD, Schutzgebühr 6 Euro) hat eine Länge von 20 Minuten und ist hier zu beziehen:
© verdi BFG Infobereich exklusiv für ver.di Mitglieder Im ver.di Mitgliedernetz wurde eine Gruppe „Feuerwehr“ eingerichtet. hier wird beschrieben wie diese funktioniert - schaut doch mal rein ...
© DGB DGB-INITIATIVE „VERGISS NIE, HIER ARBEITET EIN MENSCH“ DGB-INITIATIVE „VERGISS NIE, HIER ARBEITET EIN MENSCH“ Keine Gewalt gegen Einsatzkräfte - Aktion des DGB
© verdi Wegweiser in den öffentlichen Dienst Traumberuf öffentlicher Dienst Das wirkt immer noch wie ein Gegensatzpaar. Doch in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und weltweiter Konjunkturkrise treten die Vorteile einer Beschäftigung bei Deutschlands größtem Arbeitgeber, denn das ist der öffentliche Sektor mit über 4,5 Millionen Beschäftigten, wieder deutlich in den Vordergrund.